- Galosche
-
* * *
Ga|lọ|sche 〈f. 19〉 Überschuh aus Gummi [<frz. galoche „Überschuh“]* * *
Ga|lọ|sche, die; -, -n <meist Pl.> [frz. galoche < vlat. gallicula, Vkl. von lat. gallica (solea) = gallische Sandale]:a) (veraltend) Überschuh aus Gummi o. Ä.;b) (ugs. abwertend) alter, ausgetretener [Haus]schuh.* * *
Galọsche[französisch, wohl von lateinisch gallica (solea) »ländliche Männersandale« (ursprünglich in Gallien üblich)] die, -/-n, im 17. und 18. Jahrhundert Bezeichnung für pantoffelartige Überschuhe als Schutz gegen Schmutz und Nässe. Vorläufer waren im Mittelalter »Trippen« aus Holz, Leder oder Kork; erste Überschuhe aus Rohgummi treten im frühen 19. Jahrhundert auf, nach 1839 verwendete man vulkanisierten Kautschuk. Galoschen aus Kunststoff kamen nach 1945 auf.* * *
Ga|lọ|sche, die; -, -n <meist Pl.> [frz. galoche < vlat. gallicula, Vkl. von lat. gallica (solea) = gallische Sandale]: a) (veraltend) Überschuh aus Gummi o. Ä.: Sie war mit einem grauen Wettermantel bekleidet, ihre Füße steckten in schwarzen -n (Bieler, Mädchenkrieg 290); b) (ugs. abwertend) alter, ausgetretener [Haus]schuh.
Universal-Lexikon. 2012.